“Retail-CBDC`s” könnten das Finanzsystem zum Einsturz bringen, sagt der IWF

Kristalina Georgieva, geschäftsführende Direktorin beim Internationalen Währungsfonds (IWF), hat sich zur Zukunft der digitalen Zentralbankwährungen (CBDC) geäußert. Dabei weist sie auf den Unterschied zwischen “Retail-CBDC`s” und “Wholesale-CBDCs” hin, die beide unterschiedliche Funktionen haben und sich unterschiedlich auf das derzeitige Finanzsystem auswirken. Sie äußerte sich in einem Interview am 1. Mai.


Verschiedene Arten von CBDC`s

Sie haben wahrscheinlich schon von CBDC`s gehört. Dabei handelt es sich um digitale Vermögenswerte, die von Zentralbanken entwickelt werden. Es gibt jedoch verschiedene Arten von CBDC`s. Die beiden wichtigsten sind Retail-CBDC`s und Wholesale-CBDC`s. Zunächst werden wir kurz erklären, was diese beiden Arten sind.

Beide werden von Zentralbanken ausgegeben, haben aber leicht unterschiedliche Funktionen. Großkunden-Zentralbankgeld ist grundsätzlich nur für die Verwendung durch Banken bestimmt. Sie können also als Reserven oder als Ausgleichsmittel zwischen Banken verwendet werden. Als solche werden sie hauptsächlich für große Transaktionen mit einer relativ geringen Häufigkeit verwendet. Diese Großkunden-ZBDCs werden von den Verbrauchern im täglichen Leben im Grunde nicht verwendet.

Retail-GBDCs hingegen sind für Verbraucher und Unternehmen bestimmt. Sie könnten theoretisch auf die gleiche Weise wie Bargeld verwendet werden, nur in digitaler Form. Beide Formen von CBDCs sind wesentlich kostengünstiger und ermöglichen wesentlich schnellere Transaktionen als die derzeitigen Systeme.


“Die Zukunft ist da”

Georgieva vom IWF äußerte sich zu beiden Formen. Ihrer Meinung nach hätte die Einführung von CBDCs für Großkunden, d. h. für Banken, relativ wenige Auswirkungen und unvorhergesehene Folgen.

CBDCs für den Privatkundenbereich, die für eine umfassende Nutzung im Alltag gedacht sind, hätten dagegen viele unvorhergesehene und unvorhersehbare Folgen. Sie scheint diese Form von CBDCs derzeit nicht zu favorisieren.

“Wir denken, dass CBDC`s für den Großhandel mit relativ wenigen unvorhergesehenen Überraschungen umgesetzt werden können. CBDC`s für Privatkunden können jedoch das Finanzsystem in einer Weise umgestalten, deren Folgen wir derzeit noch nicht abschätzen können”.

Sagt Georgieva. Georgieva zufolge arbeitet der IWF derzeit mit etwa 50 Ländern an der Entwicklung ihrer CBDC`s. Unter anderem arbeiten die Vereinigten Staaten und die Europäische Union bereits intensiv an der Entwicklung ihrer CBDC`s. Georgieva ist davon überzeugt, dass die CBDC`s in jedem Fall einen “bedeutenden Wandel” herbeiführen werden. “Die Zukunft ist da”, sagt sie.

Die besten Krypto-Börsen

Krypto sicher aufbewahren

Weitere Artikel aus dem Magazin

Jetzt mehr über Kryptowährungen wie Bitcoin, Etherium oder Cardano erfahren

bitcoin
bitcoin

Bitcoin (BTC)

Preis
$ 118,078.64

Bitcoin kaufen

Bitcoin ist eine virtuelle Währungen, die für seinen dezentralen Charakter bekannt ist und auf dem Kryptomarkt gehandelt werden. Ursprünglich im Januar 2009 geschaffen, nutzt Bitcoin die Blockchain, um die Sicherheit beim versenden und die Inflationsresitenz der Währung zu gewährleisten. Bitcoin ist die erste und größte Kryptowährung und legte zu Anfang den Grundstein für den Erfolg digitaler Währungen.

ethereum
ethereum

Ethereum (ETH)

Preis
$ 2,975.33

Etherium kaufen

Ethereum ist eine Blockchain-Plattform, die mit einer eigenen digitalen Kryptowährung ausgestattet ist, die als Ether oder ETH bekannt ist. Dabei handelt es sich um ein dezentrales öffentliches Hauptbuch, das zur Aufzeichnung und Überprüfung von Transaktionen verwendet wird. Die Kryptowährung Ethereum hat den zweitgrößten Marktwert direkt nach Bitcoin. Mit seiner Second-Layer Technologie bietet Ethereum die Basis für sogenannte DApps.

cardano
cardano

Cardano (ADA)

Preis
$ 0.72787

Cardano kaufen

Cardano ist die neueste Innovation in der Kryptowährung, die die dezentrale PoS- oder Proof-of-Stake-Technologie nutzt und damit eine weitaus bessere Alternative als das bestehende PoW- oder Proof-of-Work-Netzwerk darstellt. Darüber hinaus ist Cardano mit einer eigenen Kryptowährung namens ADA ausgestattet, die 2017 nach dem Start von Cardano im Jahr 2015 eingeführt wurde. Als Hauptkonkurrent von ETH lassen sich ebenfalls auf Basis von Cardano DApps erstellen.

Menü
bitcoin
Bitcoin (BTC) $ 118,078.64
ethereum
Ethereum (ETH) $ 2,975.33
xrp
XRP (XRP) $ 2.82
tether
Tether (USDT) $ 1.00
bnb
BNB (BNB) $ 692.77
solana
Solana (SOL) $ 162.68
usd-coin
USDC (USDC) $ 1.00
dogecoin
Dogecoin (DOGE) $ 0.202101
tron
TRON (TRX) $ 0.305083
staked-ether
Lido Staked Ether (STETH) $ 2,974.55
cardano
Cardano (ADA) $ 0.72787
hyperliquid
Hyperliquid (HYPE) $ 47.05
wrapped-bitcoin
Wrapped Bitcoin (WBTC) $ 117,935.60
stellar
Stellar (XLM) $ 0.398843
wrapped-steth
Wrapped stETH (WSTETH) $ 3,585.08
sui
Sui (SUI) $ 3.46
chainlink
Chainlink (LINK) $ 15.37
bitcoin-cash
Bitcoin Cash (BCH) $ 521.06
avalanche-2
Avalanche (AVAX) $ 20.88
hedera-hashgraph
Hedera (HBAR) $ 0.203211
leo-token
LEO Token (LEO) $ 9.07
wrapped-eeth
Wrapped eETH (WEETH) $ 3,187.29
shiba-inu
Shiba Inu (SHIB) $ 0.000013
the-open-network
Toncoin (TON) $ 3.01
usds
USDS (USDS) $ 0.999982
weth
WETH (WETH) $ 2,977.30
litecoin
Litecoin (LTC) $ 93.70
whitebit
WhiteBIT Coin (WBT) $ 46.70
binance-bridged-usdt-bnb-smart-chain
Binance Bridged USDT (BNB Smart Chain) (BSC-USD) $ 1.00
monero
Monero (XMR) $ 332.86
polkadot
Polkadot (DOT) $ 4.01
coinbase-wrapped-btc
Coinbase Wrapped BTC (CBBTC) $ 118,133.65
ethena-usde
Ethena USDe (USDE) $ 1.00
pepe
Pepe (PEPE) $ 0.000012
bitget-token
Bitget Token (BGB) $ 4.43
uniswap
Uniswap (UNI) $ 8.50
aave
Aave (AAVE) $ 306.75
bittensor
Bittensor (TAO) $ 393.68
dai
Dai (DAI) $ 1.00
pi-network
Pi Network (PI) $ 0.472185
crypto-com-chain
Cronos (CRO) $ 0.105128
aptos
Aptos (APT) $ 4.89
ethena-staked-usde
Ethena Staked USDe (SUSDE) $ 1.18
near
NEAR Protocol (NEAR) $ 2.52
okb
OKB (OKB) $ 48.55
internet-computer
Internet Computer (ICP) $ 5.38
jito-staked-sol
Jito Staked SOL (JITOSOL) $ 197.88
blackrock-usd-institutional-digital-liquidity-fund
BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) $ 1.00
ethereum-classic
Ethereum Classic (ETC) $ 18.48
ondo-finance
Ondo (ONDO) $ 0.89651