JPMorgan-CEO: “Es wird für die Banken noch schlimmer werden”

Jamie Dimon, CEO von JPMorgan, ist der Meinung, dass sich die Federal Reserve weniger darauf konzentrieren sollte, neue Gesetze und Vorschriften für die Banken zu erfinden, sondern mehr auf die Lösung der Bankenkrise. In einem Interview mit Bloomberg Television am 11. Mai sagte Dimon, er glaube, dass den Banken “das Schlimmste noch bevorstehe”, wenn die Federal Reserve nicht proaktiv vorgehe.

Übrigens war es JPMorgan, das vor kurzem die First Republic Bank für einen Hungerlohn übernommen hat, mit dem sie nach Meinung von Analysten kaum verlieren kann.


Mehr Regeln sind nicht die Lösung

Fragt man Jamie Dimon, so weiß man, dass der Zusammenbruch der drei großen Banken in Amerika auf die Vorstände und CEOs der betreffenden Banken zurückzuführen ist. Aber er glaubt nicht, dass die Erfindung zusätzlicher Regeln zu dem inzwischen schon 200.000 Seiten umfassenden Regelwerk eine Lösung ist.

Laut Dimon erschweren mehr Regeln den Banken sogar das Geschäft. “Viele regionale Banken haben derzeit mehr Mitarbeiter, die sich mit den Vorschriften befassen, als Mitarbeiter, die für die Bank Kredite vergeben”, sagte Dimon.

Damit hat er natürlich den Nagel auf den sprichwörtlichen Kopf getroffen. Wenn sich die Leute in der Bank mehr mit den Regeln als mit dem eigentlichen Geschäft beschäftigen, dann liegt dort natürlich ein Teil des Problems.

Das kann auch dazu führen, dass eine Bank unrentabel wird. Einfach weil sie zu viele Kosten aufwenden muss, um die Regeln überhaupt einzuhalten. Dafür sind die Regeln ja auch gar nicht gedacht.


Falscher Ansatz

Darüber hinaus ist Dimon der Meinung, dass die so genannten Stresstests der Federal Reserve ein “falsches Gefühl der Sicherheit” vermitteln. Dimon stellt fest, dass sich die Banken oft völlig von diesem einen Stresstest blenden lassen und dann größere Probleme übersehen.

Er wirft der Federal Reserve auch vor, die großen Probleme in der Finanzindustrie immer viel zu spät zu erkennen. Das liegt möglicherweise daran, dass der Fokus so sehr auf diesen Stresstests liegt, dass sie den Blick für das große Ganze verlieren.

Bob Michele von JPMorgan verriet in einem Interview mit Bloomberg am 27. April sogar, dass der Bankrott von First Republic “niemals hätte passieren dürfen”, weil das Bankwesen die “am stärksten regulierte Branche auf dem Planeten” sei.

Für Bitcoin war die Bankenkrise bisher keine schlechte Entwicklung, da immer mehr Menschen sehen und erfahren, dass ihr Geld im traditionellen Finanzsystem nicht völlig sicher ist.

Die besten Krypto-Börsen

Krypto sicher aufbewahren

Weitere Artikel aus dem Magazin

Jetzt mehr über Kryptowährungen wie Bitcoin, Etherium oder Cardano erfahren

bitcoin
bitcoin

Bitcoin (BTC)

Preis
$ 105,485.26

Bitcoin kaufen

Bitcoin ist eine virtuelle Währungen, die für seinen dezentralen Charakter bekannt ist und auf dem Kryptomarkt gehandelt werden. Ursprünglich im Januar 2009 geschaffen, nutzt Bitcoin die Blockchain, um die Sicherheit beim versenden und die Inflationsresitenz der Währung zu gewährleisten. Bitcoin ist die erste und größte Kryptowährung und legte zu Anfang den Grundstein für den Erfolg digitaler Währungen.

ethereum
ethereum

Ethereum (ETH)

Preis
$ 2,530.35

Etherium kaufen

Ethereum ist eine Blockchain-Plattform, die mit einer eigenen digitalen Kryptowährung ausgestattet ist, die als Ether oder ETH bekannt ist. Dabei handelt es sich um ein dezentrales öffentliches Hauptbuch, das zur Aufzeichnung und Überprüfung von Transaktionen verwendet wird. Die Kryptowährung Ethereum hat den zweitgrößten Marktwert direkt nach Bitcoin. Mit seiner Second-Layer Technologie bietet Ethereum die Basis für sogenannte DApps.

cardano
cardano

Cardano (ADA)

Preis
$ 0.628465

Cardano kaufen

Cardano ist die neueste Innovation in der Kryptowährung, die die dezentrale PoS- oder Proof-of-Stake-Technologie nutzt und damit eine weitaus bessere Alternative als das bestehende PoW- oder Proof-of-Work-Netzwerk darstellt. Darüber hinaus ist Cardano mit einer eigenen Kryptowährung namens ADA ausgestattet, die 2017 nach dem Start von Cardano im Jahr 2015 eingeführt wurde. Als Hauptkonkurrent von ETH lassen sich ebenfalls auf Basis von Cardano DApps erstellen.

Menü
bitcoin
Bitcoin (BTC) $ 105,485.26
ethereum
Ethereum (ETH) $ 2,530.35
tether
Tether (USDT) $ 1.00
xrp
XRP (XRP) $ 2.15
bnb
BNB (BNB) $ 649.66
solana
Solana (SOL) $ 146.15
usd-coin
USDC (USDC) $ 1.00
dogecoin
Dogecoin (DOGE) $ 0.175795
tron
TRON (TRX) $ 0.271291
staked-ether
Lido Staked Ether (STETH) $ 2,530.76
cardano
Cardano (ADA) $ 0.628465
wrapped-bitcoin
Wrapped Bitcoin (WBTC) $ 105,467.26
hyperliquid
Hyperliquid (HYPE) $ 40.38
wrapped-steth
Wrapped stETH (WSTETH) $ 3,044.67
sui
Sui (SUI) $ 3.00
bitcoin-cash
Bitcoin Cash (BCH) $ 442.63
chainlink
Chainlink (LINK) $ 13.16
leo-token
LEO Token (LEO) $ 9.25
avalanche-2
Avalanche (AVAX) $ 19.01
stellar
Stellar (XLM) $ 0.256933
the-open-network
Toncoin (TON) $ 2.96
usds
USDS (USDS) $ 1.00
shiba-inu
Shiba Inu (SHIB) $ 0.000012
weth
WETH (WETH) $ 2,531.77
wrapped-eeth
Wrapped eETH (WEETH) $ 2,703.68
litecoin
Litecoin (LTC) $ 85.58
hedera-hashgraph
Hedera (HBAR) $ 0.153609
binance-bridged-usdt-bnb-smart-chain
Binance Bridged USDT (BNB Smart Chain) (BSC-USD) $ 1.00
ethena-usde
Ethena USDe (USDE) $ 1.00
monero
Monero (XMR) $ 317.58
polkadot
Polkadot (DOT) $ 3.78
whitebit
WhiteBIT Coin (WBT) $ 39.85
bitget-token
Bitget Token (BGB) $ 4.52
coinbase-wrapped-btc
Coinbase Wrapped BTC (CBBTC) $ 105,677.31
pepe
Pepe (PEPE) $ 0.000011
pi-network
Pi Network (PI) $ 0.615897
uniswap
Uniswap (UNI) $ 7.24
aave
Aave (AAVE) $ 273.08
dai
Dai (DAI) $ 0.999493
ethena-staked-usde
Ethena Staked USDe (SUSDE) $ 1.18
bittensor
Bittensor (TAO) $ 366.58
okb
OKB (OKB) $ 51.90
blackrock-usd-institutional-digital-liquidity-fund
BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) $ 1.00
aptos
Aptos (APT) $ 4.49
internet-computer
Internet Computer (ICP) $ 5.34
near
NEAR Protocol (NEAR) $ 2.24
crypto-com-chain
Cronos (CRO) $ 0.090786
ethereum-classic
Ethereum Classic (ETC) $ 16.62
jito-staked-sol
Jito Staked SOL (JITOSOL) $ 176.60
ondo-finance
Ondo (ONDO) $ 0.786984